Die meisten Kinder sind von Natur aus sehr neugierig. Dazu schnappen Kinder auch immer wieder neue Informationen aus Ihrem Umfeld auf: von Ihren Eltern, aus der Schule und natürlich auch aus dem Freundeskreis. So ist es natürlich auch klar, dass weder das Internet noch soziale Netzwerke wie Youtube, Facebook, Twitter oder Instagram lange vor den Kindern verbeugen bleiben. Selbstverständlich bekommt es das Kind mit, wenn Mama und Papa, Onkel und Tante oder die Freunde lustige Videos auf Youtube anschauen oder aber auch Nachrichten an Freunde über Facebook oder Twitter versenden. Und, aus der natürliche Wissbegierigkeit von Kindern ist es klar, dass dann schnell die Frage kommt, wann das Kind denn selbst Youtube, Facebook und Instagram nutzen darf. Bis zu einem gewissen Alter können Eltern Kinder noch ablenken und mit anderen Dingen begeistern, doch spätestens dann, wenn die Kinder in die vierte oder fünfte Klasse gehen und immer mehr Freunde von Facebook und Youtube sprechen, können auch Sie sich nicht mehr davor verschließen und werden Ihren Kinder den Zugang zum Internet ermöglich. Was natürlich auch äußerst wichtig ist, denn schließlich spielt das Internet in unserer modernen Gesellschaft eine immense Rolle und so ist es natürlich wichtig, dass auch Kinder den Umgang mit Computern, Smartphones, Tablets und eben auch dem Internet frühzeitig erlernen.
Führen Sie Ihre Kinder behutsam an das Internet und lassen Sie sich helfen von einer Überwachungssoftware Allerdings sollten sich Eltern unbedingt Zeit nehmen und den Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet in aller Ruhe erklären. Denn, wer seine Kinder einfach auf eigene Faust in die unendlichen Weiten des Internets los lässt, der setzt seine Kinder vielen verschiedenen Gefahren aus. So gibt es einfach einige Webseiten, Videos oder auch Spiele, die einfach noch nichts für Kinder sind und deren Inhalte Kinder nachweislich schädigen können. Das gilt auch für soziale Netzwerke. Da man den jeweiligen Chatpartner nicht sieht, kann man auch nicht genau wissen, mit wem man gerade schreibt – das gilt für Erwachsene und auch für Kinder und daher sollten Sie auch Ihre Kinder auf diese Gefahren hinweisen. Genauso sollten Sie Ihren Kindern auch erklären, dass man private Fotos nicht über das Internet verbreitet und genauso wenig sensible Daten wie Adressen oder Telefonnummern. Kinder sind leichtgläubig und gehen mit diesen Dingen ganz unbeschwert und leichtfertig um. Daher liegt es an uns, den Eltern, die Kinder über die Gefahren des Internets aufzuklären. Computerüberwachung für mehr Kindersicherheit mit einer Profi Überwachungssoftware Anfangs sollten Eltern die virtuellen Ausflüge Ihrer Kinder begleiten, das Navigieren erklären und auch den Umgang mit Facebook, Twitter, Youtube & Co. genauestens aufzeigen. Damit Sie nicht ständig neben Ihren Kindern sitzen müssen, können Sie auf eine praktische Software zurückgreifen, welche die PC Überwachung für Sie übernimmt und sicher stellt, dass Ihre Kinder keine Webseiten ansteuern, die nicht altersgerecht sind, die aufzeichnet mit wem Ihre Kinder chatten und, die Cyber-Mobbing-Attacken registriert. Immer mehr Menschen benutzen dafür die Überwachungssoftware Wolfeye Keylogger und setzen Sie auf eine professionelle Fernüberwachung. Die Software kann auf Chip Online heruntergalden werden und stellt damit einen vertrauenswürdigen Download sicher. Egal, ob Sie im Büro sind oder im Wohnzimmer sitzen, Sie können jederzeit schauen, was Ihre Kinder gerade am Computer machen und eingreifen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kinder einer Gefahr ausgesetzt sind.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |